Zutrittskontrolle (Online)

behnke leserMit SEB PersInfo Event bieten wir Ihnen eine Zugangskontrolle an, mit der Sie über Ihr Firmennetzwerk oder mobile Geräte alle Zutritte in Ihrem Betrieb in Echtzeit überwachen können.

SEB PersInfo ist eine in asp.net entwickelte Sicherheits-Lösung, die in Echtzeit anzeigt, wer Ihr Gebäude gerade betritt oder verlässt. Über ein modernes Web-Interface erhalten Sie sofort eine Übersicht über alle Aktivitäten.

Nur autorisierte Mitarbeiter erhalten Zugriff auf die SEB-PersInfo-Oberfläche. Alle hier gesammelten Daten werden sicher verschlüsselt abgelegt und sind absolut revisionssicher (audit-prof ).

Die Zugangsleser sind mit über einen Controller direkt an das lokale Netzwerk über TCP/IP angeschlossen. So können Zugangsberechtigungen für einzelne Personen sofort geändert werden. Mit Hilfe der Terminals lassen sich auch bestimmte Bereiche im Gebäude so abriegeln, dass niemand Ihrer Mitarbeiter und Gäste Zugang zu diesen bekommt.

Das Zugangskontroll-System verfügt über außerdem über eine Alarmfunktion. Im Falle eines unerlaubten Zutritts, zum Beispiel, wenn eine Tür ohne eine gültige ID-Karte geöffnet wird oder einen Tür zu lange geöffnet bleibt, werden Sie darüber automatisch von dem System informiert.

Vielfältige Zutrittsbeschränkungen über Zeitfenster, Sicherheitsstufen und manuelle Beschränkungen

Berechtigungsverwaltung für jeden Benutzer, mit vielfältig einstellbaren Berechtigungen

Online System mit Offline Funktionalität bei Serverausfall

Grafische Benutzeroberfläche für Benutzer, lauffähig unter Windows 7 und Windows 8

Verwendung der vorhandenen Systeme (Netzwerk, PCs und Terminals)

Optional Besucherverwaltung

Die Software:

  • Online Anzeigetableau auf jedem berechtigten Netzwerk PC einrichtbar
  • Graphische Benutzeroberfläche für einfache Bedienung
  • Umfangreiche Bearbeitung der Daten für Türen, Karten und Benutzer
  • Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für Sicherheitsstufen und Zeitfenster
  • Online Status der Türen sichtbar
  • Automatische Alarmmeldungen(auch still)

Vorgefertigte Berichte für Störungsfälle:

  • Umfangreiche Auswertungen und Berichte, z.B. Türeinstellungen und Kartendaten

Zugriffsschutz für die Software:

  • Rechteverteilung an die Benutzer (Administrator, Standard u. a.)
  • Zugriffsschutz auf Benutzerebene
  • Jeder Benutzer außer dem Supervisor hat beschränkte Rechte, und kann nur auf bestimmte Bereich zugreifen (z.B. reine Auswerterechte)
  • Protokollierung der Änderungen

Zutrittsbeschränkungen:

  • Zuweisung von Mitarbeitern zu Zutrittsgruppen
  • Sicherheitsstufe (für jede Tür)
  • Uhrzeit (bis zu vier Zeitfenster pro Tag)
  • Tagesabhängiger Zutritt
  • Manuelle Einstellungen (Dauergesperrt, Daueroffen)
  • VIP-Karte (kann für einzelne Nutzer ausgestellt werden)

Türsteuerung:

  • Ansteuerung von Türen, Drehkreuzen, Schranken und Schiebetüren
  • Sicherheitsstufe für jede Tür
  • Dauersperrung möglich
  • Zeitfenster
  • Zustandsanzeige

Optional:

  • Besucherverwaltung
  • Urlaubskalender
  • Abwesenheitsverwaltung
  • Kartenmanagement
  • Anschluss an Alarmanlagen
  • Aufzugsteuerung

Terminals:

  • Unterstützt werden Terminals mit LAN Anschluss wie z.B. Siemens ES, Frank, Datafox, ZKteco
  • Kundenspezifisch machen wir auch Anpassungen zu bestehenden Zutrittskontrollanlagen (z.B. KabaDorma, PCS )

Datenbank:

  • Standardmäßig wird MS-SQL 2016/17  als Datenbank verwendet.